Bürgerinfo
Öffentliche Bekanntmachung der Sitzung des Ortsgemeinderates
Am Donnerstag, 21.02.2019, 19:30 Uhr, findet eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 66, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt..
Zum öffentlichen Teil ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
A) Öffentlicher Teil
-
Einwohnerfragestunde
-
Beratung und Beschlussfassung zur Vervollständigung von Ausschüssen
-
Beratung und Beschlussempfehlung zum Übertrag von Haushaltsmitteln in das Jahr 2019
-
Beratung und Beschlussfassung über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Auf der Ley“;Aufstellungsbeschluss gem. § 2 Abs. 1 BauGB
-
Beratung und Beschlussfassung zur Teilnahme an der 2. Bündelausschreibung Erdgas, 2020-2022
-
Beratung und Beschlussfassung Zur Auftragsvergabe für eine Eingangstür sowie zwei Brandschutztüren für das umzubauende Bauhofgelände
-
Beratung und Beschlussfassung zur Auftragsvergabe für die Untersuchung der Aufschüttung im Industriegebiet
-
Informationen des Ortsbürgermeisters
-
Anfragen der Ratsmitglieder
B) nicht öffentlicher Teil
-
Informationen des Ortsbürgermeisters
-
Anfragen der Ratsmitglieder
gez. Hans-Jürgen Eckert
Ortsbürgermeister
Aufruf zur Grabräumung PDF Druck
Für nachstehende Grabstellen ist die in § 10 der gültigen Friedhofssatzung PDF Satzung vorgesehene Ruhezeit (30 Jahre bzw. 20 Jahre bei Aschen) abgelaufen. Deshalb werden diese Grabstellen zur Abräumung ausgerufen:
Lfd. Nr |
Standort | Einzelgrab | Fam.grab | Name | Vorname | Ablaufjahr | |||
1 | A | x | Alt | Margarete | 1988 | ||||
2 | A | x | Bauer | Karl Heinz | 1988 | ||||
3 | A | x | Buss | Fritz | 1988 | ||||
4 | A | x | Hoseus | Hilde | 1988 | ||||
5 | A | x | Jaeger | Magdalene | 1988 | ||||
6 | A | x | Schäfer | Karoline | 1988 | ||||
Spielmann | Hedwig | 1988 | |||||||
7 | A | x | Schuster | Jakob | 1988 | ||||
8 | A | x | Theis | Frieda | 1988 | ||||
9 | A | x | Winkelmann | Heinz Otto | 1988 | ||||
10 | A | x | Ziemer | Berta | 1988 | ||||
11 | A | x | Dick | Luise | 1989 | ||||
12 | A | x | Meinert | Hermann | 1989 | ||||
13 | A | x | Mussil | Reinhold | 1989 | ||||
14 | A | x | Sobinger | Friedrich | 1989 | ||||
15 | B | x | Dickenschied | Paul | 1978 | ||||
Margarete | 1988 | ||||||||
16 | B | x | Fuchs | Valentin August | 1980 | ||||
Wilhelmine | 1985 | ||||||||
17 | B | x | Glaser | Heinrich | 1969 | ||||
Anna | 1983 | ||||||||
18 | C | x | Hoseus | Meta | 1986 | ||||
19 | C | x | Lenke | Elsbeth | 1982 | ||||
(Stand dieser Aufstellung: 16.01.2019) | |||||||||
A = Mittelfeld hinter Kriegsgräber Richtung Friedhofsportal | |||||||||
B = rechtes Feld gegenüber Leichenhalle Richtung Friedhofsportal | |||||||||
C = Bereich oberhalb Grab Herold linke Seite zur Straßenmauer (Flurstraße) | |||||||||
Es wird gebeten, Grabsteine, -einfassungen und Fundamente bis spätestens 10.04.2019 zu entfernen.
Bei der Räumung und Einebnung der Grabstätten sind die Angehörigen für die ordnungsgemäße Entsorgung der Grabmalanlagen (Grabstein, -einfassung und Zubehör) selbst verantwortlich. Diese dürfen nicht an den Abfallsammelstellen auf dem Friedhof abgelegt werden. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass zur Abräumung auch das restlose Entfernen der Fundamente gehört.
Es ist geplant, hierfür in der Zeit vom 21.03. bis 10.04.2019 einen Sammelcontainer aufzustellen, in dem Grabsteine, -einfassungen und Fundamente kostenlos entsorgt werden können. Dieser Container wird voraussichtlich am Parkplatz oder auf der Grünfläche entlang der Friedhofsstraße aufgestellt werden.
Durch den öffentlichen Aufruf zum Abräumen der Grabstätten entfällt die Einzelbenachrichtigung der jeweiligen Angehörigen.
Hans-Jürgen Eckert
Ortsbürgermeister